Ghostrider's Space
  Kampfschwimmer
 

Kampfschwimmer (Verwendungsgruppe 3402)


Kampfschwimmer - Verwendungsreihe 3402 der deutschen Marine. Die Kampfschwimmer sind in der Waffentauchergruppe als kleine Spezialtruppe zusammengefaßt, können punktuell mit hoher Durchschlagskraft eingesetzt werden und tragen zum Schutz von Einrichtungen, z.B. Schiffen in Häfen oder auf Reede bei.


Aufgaben der Kampfschwimmer:
  • Durchführen von Kampfschwimmereinsätzen und Fallschirmabsprüngen mit automatischer Schirmauslösung
  • Durchführen von Einzelkämpfereinsätzen und -aufgaben
  • Durchführen von Vorstrand-, Strand- und Hinterlanderkundung bei amphibischen Unternehmen
  • Durchführen von Unterwasser-nahkampfmittelabwehr
  • Helfen bei Sprengungen über und unter Wasser mit und ohne Tauchereinsatz
  • Führen von Kraftbooten und von Schlauchbooten mit Außenbordmotor
  • Führen von Bundeswehr-Kfz der Klassen B/CE
  • Durchführen von Materialerhaltungsmaßnahmen seiner speziellen Kampfschwimmerausrüstung
  • Durchführen von Rettungs- und Bergungsmaßnahmen


Voraussetzungen für die Kampfschwimmer:

Aus dem "normalen" Leben:

Die Einstellung erfolgt entsprechend dem Wunsch des Bewerbers in eine beliebige Verwendungsreihe unter Berücksichtigung der zivilberuflichen Ausbildung - auch Schüler haben eine Chance - , der Eignung und dem Bedarf. Während der Grundausbildung müssen die Soldaten in einem körperlichen Leistungstest nachweisen, dass sie folgende Mindestanforderungen erfüllen:
    1000 m Schwimmen in höchstens 25 Minuten
    5000 m Lauf in höchstens 25 Minuten
    25 m Streckentauchen mit einer Wende
    45 Sek.(mindestens) Zeittauchen
    20 Punkte (mindestens) Physikal Fitness Test; je Übung mind. 3 Punkte
Im Anschluß daran erfolgt die Untersuchung auf Taucherverwendungsfähigkeit beim Schiffahrtmedizinischen Institut der Marine in Kiel.

Als Soldat:

Unteroffiziere und Mannschaftsdienstgrade aller Truppengattungen und Teilstreitkräfte können sich für eine mehrjährige Verwendung als Kampfschwimmer und Minentaucher in der Waffentauchergruppe bewerben.

Voraussetzungen für die Teilnahme am Auswahlverfahren

Außer den normalen Einstellungsvoraussetzungen für Soldaten müssen Bewerber für die Waffentauchergruppe folgende Bedingungen erfüllen:

  • Weiterverpflichtung für eine Mindestverwendung von vier Jahren
  • Taucher-, U-Boot und Kampfschwimmerverwendungsfähigkeit, Kampfschwimmer zusätzlich Borddienst-, Kraftfahrer und Fallschirmspringertauglichkeit
  • mindestens fünf Klimmzüge im Ristgriff
  • 1000m Schwimmen in höchstens 25:00 Minuten
  • 5000m Laufen in höchstens 25:00 Minuten
  • mindestens 45 Sekunden Zeittauchen
  • 25m Streckentauchen mit einer Wende

Ausbildung bei den Kampfschwimmern:

Ausbildungsgang der Mannschaften:

  • 3 Monate Grundausbildung (Einst.-VwdgR)
  • 3 Monate militärfachliche Ausbildung (Einst.-VwdgR)
  • 1 Monat Waffentauchergrundausbildung
  • 1 Monat Waffentaucherfreiwasserausbildung
  • 1 Monat Kampfschwimmervorausbildung
  • 2 Monate Kampfschwimmereinsatzausbildung
  • 2 Wochen Kraftbootführerschein
  • 2 Wochen Sprenghelfer mit Tauchereinsatz

Nach erfolgreichem Abschluß aller Lehrgänge erfolgt die Verwendung in der Kampfschwimmerkompanie.

Ausbildungsgang der Unteroffizieranwärter

  • 3 Monate Grundausbildung (Einst.-VwdgR)
  • 3 Monate militärfachliche Ausbildung (Einst.-VwdgR)
  • 1 Monat Waffentauchergrundausbildung
  • 1 Monat Waffentaucherfreiwasserausbildung
  • 1 Monat Kampfschwimmervorausbildung
  • 3 Monate Unteroffizierlehrgang
  • 2 Monate Kampfschwimmereinsatzausbildung
  • 2 Wochen Kraftbootführerschein
  • 2 Wochen Sprenghelfer mit Tauchereinsatz
  • 6 Wochen Fahrausbildung FührerscheineB/CE)
  • 10 Wochen Kampfschwimmertaktik

Nach erfolgreichem Abschluß aller Lehrgänge erfolgt die Verwendung in der Kampfschwimmerkompanie.


ein Bild

ein Bild

ein Bild

ein Bild

ein Bild

ein Bild

ein Bild

ein Bild

ein Bild

ein Bild

ein Bild

ein Bild

ein Bild

ein Bild

ein Bild

 

 
  Heute waren schon 12 Besucher (15 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden